top of page
Suche

Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in der Schweiz

  • Autorenbild: Next-Nest
    Next-Nest
  • 3. März
  • 3 Min. Lesezeit

Sie haben ein Vorstellungsgespräch für eine Anstellung in einem Hotel in der Schweiz und möchten sichergehen, dass Sie einen guten Eindruck machen? Die Schweizer Hotellerie ist weltweit für ihre Service-Exzellenz bekannt, weshalb Auswahlprozesse oft anspruchsvoll sind.


In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in der Schweiz!


Vorstellungsgespräch endet mit Handschlag

1. Bereiten Sie sich vor dem Interview vor


Die Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch. Vor dem Treffen mit dem Personalvermittler:

  • Informieren Sie sich über das Hotel : Informieren Sie sich über seine Geschichte, seine Werte, die Art seiner Kunden und die angebotenen Dienstleistungen. So können Sie selbstbewusst antworten, wenn Sie gefragt werden, warum Sie dort arbeiten möchten.

  • Überprüfen Sie die Stellenbeschreibung : Stellen Sie sicher, dass Sie die Verantwortlichkeiten und Anforderungen der Stelle vollständig verstehen.

  • Üben Sie Ihre Vorstellung : Halten Sie eine kurze Vorstellung Ihrer Person, Ihrer Erfahrung im Gastgewerbe und Ihrer Gründe, warum Sie für die Stelle geeignet sind, bereit.

  • Bereiten Sie die wichtigsten Dokumente vor : aktuellen Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und, falls erforderlich, Ihre Schweizer Arbeitsbewilligung.


Mann sucht bei einer Tasse Kaffee auf Google und recherchiert im Internet

2. Häufig gestellte Fragen im Vorstellungsgespräch für Hotels in der Schweiz

Nachfolgend finden Sie einige gängige Interviewfragen für die Hotel- und Gaststättenbranche sowie Beispiele für wirkungsvolle Antworten.


1. Erzählen Sie mir von sich und Ihren Erfahrungen im Gastgewerbe


  • Was der Personalvermittler sucht: Eine klare und relevante Zusammenfassung Ihres beruflichen Werdegangs.


Beispielantwort: „Ich bin [Ihr Name] und verfüge über [X] Jahre Erfahrung in der Hotelbranche. Ich habe bei [Name des Hotels oder Restaurants] gearbeitet. Ich bin spezialisiert auf [Kundenservice, Rezeption, Zimmerservice, Küche usw.] und was mir am meisten Spaß macht, ist, den Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.“



2. Warum möchten Sie in diesem Hotel arbeiten?


  • Was der Personalvermittler sucht: Echtes Interesse und Kenntnisse über das Hotel.


Beispielantwort: „Der Ruf Ihres Hotels für exzellenten Service und die Bedeutung, die Sie dem Gästeerlebnis beimessen, gefallen mir. Außerdem glaube ich, dass mein Profil perfekt zu den Werten des Unternehmens passt und ich möchte meine Fähigkeiten in [erwähnen Sie eine relevante Stärke] einbringen.“


3. Wie würden Sie mit einem schwierigen oder unzufriedenen Gast umgehen?


  • Was der Personaler sucht: Die Fähigkeit, Konflikte zu lösen und Ruhe zu bewahren.


Beispielantwort: „Ich würde der Beschwerde des Gastes aufmerksam zuhören, ohne ihn zu unterbrechen, und Einfühlungsvermögen zeigen. Ich würde dann versuchen, eine angemessene Lösung anzubieten, wobei ich die Hotelrichtlinien einhalte und sicherstelle, dass sich der Gast gut aufgehoben fühlt. Falls erforderlich, würde ich mich mit einem Vorgesetzten beraten, um das Problem bestmöglich zu lösen.“


4. Wie passen Sie sich der Arbeit in einem internationalen Team an?


  • Was der Personalvermittler sucht: Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit.


Beispielantwort: „Ich bin es gewohnt, mit Kollegen unterschiedlicher Nationalitäten zusammenzuarbeiten. Ich glaube, dass Vielfalt eine Stärke der Hotelbranche ist, weil wir dadurch voneinander lernen können. Ich passe mich problemlos an unterschiedliche Arbeitsstile an und lege immer Wert auf effektive Kommunikation, um ein gutes Arbeitsumfeld aufrechtzuerhalten.“


5. Sprechen Sie mehrere Sprachen?


  • Was der Personalvermittler sucht: Fähigkeit, mit internationalen Kunden zu kommunizieren.


Beispielantwort: «Ja, ich spreche [Sprachen, die Sie fliessend beherrschen]. Ich weiss, dass es in der Schweiz wichtig ist, mehrere Sprachen fließend zu beherrschen und bin deshalb bereit, meine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern.»


Dorf mit Schweizer Bergen und Holzhäusern

3. Professionelle Etikette im Vorstellungsgespräch


Die Schweizer Hotellerie stellt hohe Ansprüche in puncto Image und Professionalität. Hier sind einige wichtige Punkte, um einen guten Eindruck zu machen:

🔹 Kleiden Sie sich angemessen : Entscheiden Sie sich für einen formellen oder halbformellen Stil, sauber und professionell.

🔹 Seien Sie pünktlich : Pünktlichkeit ist in der Schweiz unerlässlich. Erscheinen Sie mindestens 10 Minuten vor dem Vorstellungsgespräch.

🔹 Halten Sie Blickkontakt : Zeigen Sie Selbstvertrauen und Sicherheit, ohne einschüchternd zu wirken.

🔹 Sprechen Sie deutlich und höflich : Verwenden Sie einen freundlichen und höflichen Tonfall.

🔹 Zeigen Sie Begeisterung und eine positive Einstellung : Gastfreundschaft erfordert Energie und eine Leidenschaft für den Kundenservice.


Kleiderbügel mit verschiedenen marineblauen und grauen Anzugjacken


4. Was tun nach dem Vorstellungsgespräch?

Nach dem Vorstellungsgespräch können Sie dem Personalvermittler eine Dankes-E-Mail senden. Etwas Kurzes, in dem Sie sich für die Chance bedanken und Ihr Interesse an der Position bekräftigen. Dies zeugt von Professionalität und hinterlässt einen guten Eindruck.


Abschluss

Eine gute Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch in der Schweizer Hotellerie kann den Ausschlag dafür geben, ob Sie den Job bekommen oder nicht. Recherchieren Sie, üben Sie Ihre Antworten und zeigen Sie eine professionelle und enthusiastische Einstellung. Wenn Sie Hilfe bei der Optimierung Ihres Lebenslaufs oder bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche benötigen, sind wir von Next-Nest für Sie da.


Nachdem Sie die „Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in der Schweiz“ gelesen haben, möchten Sie den nächsten Schritt wagen?


Sind Sie bereit, Ihren nächsten Job in der Schweizer Hotellerie zu finden? Kontaktieren Sie uns und wir begleiten Sie bei jedem Schritt.



Vergessen Sie nicht, auf unseren sozialen Medien nach den neuesten Nachrichten zu Stellenangeboten zu schauen !


 
 
 

Comments


bottom of page