Umzug in die Schweiz: 5 Dinge, die Sie wissen sollten
- Next-Nest
- 29. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Der Umzug in die Schweiz ist eine spannende Entscheidung, kann jedoch eine Herausforderung sein, wenn Sie nicht gut vorbereitet sind. Dieses Land vereint spektakuläre Landschaften, wirtschaftliche Stabilität und eine beneidenswerte Lebensqualität.
Aber wie jede große Entscheidung bringt diese Veränderung Herausforderungen und Überraschungen mit sich.
Hier verraten wir Ihnen die Schlüssel zur Vorbereitung, einschließlich Aspekte, die Ihnen gefallen werden (und andere, die Sie vielleicht überraschen werden).

Umzug in die Schweiz: 5 Dinge, die Sie wissen sollten:
1. Die Lebenshaltungskosten: Hoch, aber mit Qualität
Zwar gehört die Schweiz zu den teuersten Ländern der Welt, insbesondere Städte wie Zürich, Genf oder Basel. Dies geht jedoch einher mit wettbewerbsfähigen Gehältern und hochwertigen Dienstleistungen wie effizienten öffentlichen Verkehrsmitteln, Gesundheitsversorgung und Sicherheit.
WELCHEN TIPP GEBEN WIR IHNEN?
Erstellen Sie vor Ihrem Umzug ein detailliertes Budget. Berechnen Sie Ausgaben wie Miete (die 1.500 CHF pro Monat übersteigen kann), Transport und Verpflegung.

2. Notwendige Dokumentation
Um Ihr Leben in der Schweiz zu beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass oder Personalausweis aktualisiert ist. Wenn Sie vorhaben, Auto zu fahren, prüfen Sie die Gültigkeit Ihres europäischen Führerscheins, da dieser nach einem Jahr gegen einen Schweizer Führerschein umgetauscht werden muss. Tragen Sie immer physische und digitale Kopien Ihrer Dokumente bei sich.

3. Sparen für den Anfang
Es ist nicht notwendig, dass Sie mit den Ersparnissen Ihres Lebens kommen, und noch weniger, wenn Sie mit uns kommen, da Sie vom ersten Tag an Einnahmen generieren , aber es ist immer gut, etwas Spielraum für unvorhergesehene Ereignisse mitzubringen.

4. Sprachen: Der Schlüssel zur Integration
In der Schweiz werden vier Amtssprachen gesprochen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Je nach Region müssen Sie mindestens eines davon beherrschen. Obwohl Englisch in internationalen Arbeitsumgebungen nützlich ist, reicht es für Aufgaben wie Verwaltungsverfahren nicht immer aus.
WELCHEN TIPP GEBEN WIR IHNEN?
Erlernen Sie zunächst mindestens eine der in der Schweiz gesprochenen Sprachen und bedenken Sie, dass diese je nach Kanton variieren kann. Bei Next-Nest beraten wir Sie zu diesem Aspekt und können Ihnen dabei helfen, das Lernen mit Privatlehrern auf Ihre Ziele auszurichten.

5. Das Gesundheitssystem: obligatorisch und privat
Wenn Sie aus Spanien kommen, wo das Gesundheitssystem öffentlich und für jedermann zugänglich ist, kann dies eine der größten Überraschungen bei einem Umzug in die Schweiz sein. Hier gibt es kein kostenloses öffentliches Gesundheitssystem. Alle Bewohner sind verpflichtet, innerhalb der ersten drei Monate nach ihrer Ankunft eine private Krankenversicherung abzuschließen.
WELCHEN TIPP GEBEN WIR IHNEN?
Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsoptionen, um diejenige zu finden, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Die monatlichen Kosten können je nach Deckung und Versicherer zwischen CHF 280 und CHF 400 variieren. Der Abschluss der richtigen Versicherung ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch Sicherheit bei medizinischen Notfällen.
Sie haben unseren Beitrag „Umzug in die Schweiz: 5 Dinge, die Sie wissen sollten“ zu Ende gelesen!
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, machen Sie den nächsten Schritt!
Der Umzug in die Schweiz kann eine Herausforderung sein, aber Sie sind nicht allein. Bei Next-Nest bieten wir Ihnen umfassende Beratung , damit Ihr Übergang reibungslos und sicher verläuft. Von rechtlichen Verfahren bis hin zu praktischen Ratschlägen begleiten wir Sie bei jedem Schritt.
Kontaktieren Sie uns noch heute und beginnen Sie Ihr neues Leben in der Schweiz!
Vergessen Sie nicht, uns auf Instagram zu folgen, um über alle Stellenangebote auf dem Laufenden zu bleiben!
Comments